Sie sind hier

Die Seite wurde nicht gefunden

Fehlermeldung

Die angefragte Seite existiert leider nicht. Statt dessen wurde eine Suche auf der Seite nach politik OR jugendstadtrat OR podiumsdiskussion OR ein OR voller OR erfolg OR 2521 ausgeführt. Sie liefert hoffentlich den gewünschten Inhalt.

Suchergebnisse

  1. Programm der Volkshochschule Mülheim an der Ruhr für das 2. Halbjahr 2023

    Abmeldeschluss möglich. Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10,- € erhoben. Bei späterer Abmeldung ist das volle ... Telefon: 0208 455-4317 E-Mail: nicole.linau@ muelheim-ruhr.de GESUNDHEIT, NATUR & UMWELT Henrike Donner Telefon: 0208 455-4356 E-Mail: henrike.donner@ muelheim-ruhr.de POLITIK ...

    file

  2. Interkulturelle Woche 2023

    Mittwoch, 27. September 2023  Ab 15.00 Uhr Offene Räume für Spiel und Spass Wir öffnen unsere Räume für einen Nachmittag voller ... Broich 50 Veranstaltet von: Kommunales Integrationszentrum Donnerstag, 28. September 2023 18.00 bis 20.00 Uhr Offene Räume in Vielfalt Podiumsdiskussion zu Chancen und Herausforderungen ... Sind diese Räume wirklich offen? Gäste aus der Politik, Zivilgesellschaft und aus unterrepräsentierten ...

    muelheim-ruhr.de

  3. Hilfe und Unterstützung zu JSR meets friends

    Bewusstsein von Jugendlichen Kongress des Jugendstadtrates Mülheim an der Ruhr vom 21. ... vielen Jahren mit finanzieller Hilfe an Kinder- und Jugendprojekten der Stadt Mülheim an der Ruhr beteiligt. Sonstige Unterstützung: Aktive Unterstützung erfolgte ...

    file

  4. Beteiligungsholding Mülheim an der Ruhr GmbH (BHM) - Beteiligungsmanagement

    umfasst dabei beratende, informierende oder auch vorbereitende Tätigkeiten mit der Politik, der Verwaltung oder den Beteiligungen als Zielgruppen. ... Im Zusammenspiel mit der Politik handelt es sich zum Beispiel um Fertigungen von Stellungnahmen ... aller wirtschaftlichen Planungen der Beteiligungen erfolgt, um die finanzwirtschaftlichen Auswirkungen auf den städtischen ...

    muelheim-ruhr.de

  5. Programmentwurf der Europawoche vom 3.-9. Mai 2010

    hierbei, Europa und europäische Politik im Alltag sichtbar und verständlich zu machen. Schwerpunkte in diesem Jahr der „Klimazone ... 2010“ sind Umwelt- und Bildungsfragen. Die Materialausstattung erfolgt durch den EuropeDirect-Stützpunkt ... widmen. Partner: Bürger Europas e.V., Berufskolleg Lehnerstraße, Amt 16 8.00 – 13.00 Uhr: Berufswege Europa (schulinterne Veranstaltung) • 8-9.00 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema mit Gästen ...

    file

  6. Dokumentation Bildungskonferenzen zum Bildungsentwicklungsplan der Stadt Mülheim an der Ruhr 2015/16.

    Diese Anregungen fließen ebenfalls in den weiteren Konsultationsprozess der Politik ... tegrationsrat und den Jugendstadtrat ist beabsichtigt, den Bildungsentwicklungsplan am 21. Juli 2011 dem Rat zur abschließenden ... Planungszeitraum beträgt fünf Jahre. Nach Beschluss des Bildungsentwicklungs- plans durch die Politik wird eine Investitionsreihenfolge ...

    file

  7. Hauptfeuer- und Rettungswache

    zur Duisburger Straße erfolgt über eine Rampe Alle Alarmausfahrten ...

    muelheim-ruhr.de

  8. Anmeldung des Wohnsitzes für Ausländer*innen und deren deutschen Familienangehörigen

    Haushalt leben, hier anmelden. Die Anmeldung muss nach dem Meldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Umzug erfolgt ...

    muelheim-ruhr.de

  9. Hauptfriedhof

    April 1916 eröffnet. In den Jahren 1924 und 1978 erfolgten erneute Erweiterungen mit mehreren Brücken, über einen Wanderweg ...

    muelheim-ruhr.de

  10. Wahlen

    (OB Wahl) Weitere Informationen: Wahl des Integrationsrates Wahl zum Jugendstadtrat Wahl von Schöff*innen In regelmäßigen ...

    muelheim-ruhr.de

Seiten

Benutzeranmeldung