Weltkarriere einer Lüge: Die Protokolle von Zion am 10.12.2025

10. Dezember 2025
17:15
Film
findet statt
Weltkarriere einer Lüge: Die Protokolle von Zion


Felix Möller zeigt in seiner Dokumentation, wie ein russisches Schriftstück aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts dafür sorgte, Vorurteile und Ressentiments gegen Juden zu schüren, die bis in die heutige Zeit reichen. Die sogenannten "Protokolle der Weisen von Zion" bedienten Verschwörungstheorien und motivierten zu antisemitischer Gewalt, die letztendlich insbesondere während der Corona-Pandemie neu aufflammte. (vf)

Über „Weltkarriere einer Lüge: Die Protokolle von Zion“
Sie gehört zu den hartnäckigsten Propagandalügen des 20. Jahrhunderts: die obskure Schrift „Die Protokolle der Weisen von Zion“. Ein in unzählige Sprachen übersetztes Pamphlet russischer Herkunft aus dem Jahre 1903. Sein Ziel: weltweit antijüdische Ressentiments zu schüren. Es wirkt noch heute, nicht zuletzt auf TikTok und in anderen Sozialen Netzwerken. Regisseur Felix Möller hat sich in seiner neuen Dokumentation die krude Hetzschrift vorgenommen, beleuchtet ihre Wirkungsgeschichte, ihren Einfluss auf Diktatoren und Autokraten von Hitler bis Putin, auf rechtsextremistische und islamistische Netzwerke sowie auf populärkulturelle Trends. Ein aufrüttelnder Blick auf die Entstehung der gefährlichsten antisemitischen Erzählung der Moderne – die angebliche „jüdische Weltverschwörung“.

Quelle: Verleih


Tickets
Veranstaltungsort
Synagogenplatz 3
45468
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater
Weiterführende Informationen