Es geht um einen Mann, der glaubt, dass Istanbul eine verfluchte Stadt ist - eine, in der die Menschen nicht in der Lage sind, das versteckte Zeichen auf ihrer Stirn zu erkennen. Von dieser Idee motiviert, teilt er seine fantastische Reise durch die Stadt, um anderen zu helfen, ihr eigenes Geheimnis zu lüften. Während die Zuschauer*innen seinen kuriosen Anekdoten über Istanbul lauschen, werden sie auch eingeladen, über die existenziellen Kämpfe der Figur nachzudenken, die auf subtile Weise ihre eigenen widerspiegeln.
„Kalabalık Fasıl*“ ist eine Neuinterpretation des Stücks mit klassischer türkischer Musik, die von Live-Musikern auf der Bühne begleitet wird. Während die Figur versucht, ein persönliches Geheimnis zu lüften, spielt das Musikerensemble die Musik Istanbuls - und drückt mit authentischen Klängen sowohl die Harmonie im Chaos als auch das Chaos in der Harmonie aus. Jedes Lied öffnet eine Tür zur inneren Welt der Figur und zur Erinnerung an die Stadt. So wird das Stück zu einem vielschichtigen Erlebnis, nicht nur theatralisch, sondern auch musikalisch; das Publikum wird Zeuge sowohl einer Geschichte als auch eines traditionellen musikalischen Treffens.
*Fasıl: Es handelt sich um eine traditionelle Form der musikalischen Suite in der klassischen türkischen Musik, die aus einer Abfolge von Instrumental- und Gesangsstücken besteht, die in einer bestimmten Reihenfolge und nach einem bestimmten Modus (makam) aufgeführt werden. Sie wird in der Regel von einem kleinen Ensemble gespielt und umfasst oft Improvisationen (Taksim), rhythmische Gesangsstücke und bekannte Lieder.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weiterführende Informationen:
Kategorie:
Theater
Ort:
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Erstellt von:
info@theater-an-der-ruhr.de
Letzte Aktualisierung:
Mittwoch, 26. November 2025 - 0:30