Shiny Toys am 13.12.2025

13. Dezember 2025
19:30
und sonst (Verschiedenes)
findet statt
Shiny Toys


Das SHINY TOYS ist ein Festival für zeitbasierte Experimentalkultur im Ruhrgebiet. Es vereint experimentelle Musik, Performance, Lichtkunst und Expanded Cinema zu einem interdisziplinären Panoptikum der Avantgarden-Kunstszene. Lokale und internationale Musiker:innen und Künstler:innen sind dazu eingeladen, mit ihren Performances, Installationen und audiovisuellen Konzerten den Takt und Rhythmus unserer Zeit zu beleben, bespielen, transformieren. Dabei experimentieren sie an den Schnittstellen analoger und digitaler Technologien und loten deren Darstellungsprinzipien aus. Mit dabei sind:

Felix Kubin

Kubin’s Musik ist durchdrungen von einer Begeisterung für disharmonischen Pop, Industrial Noise und die Avantgarde-Musik des 20. Jahrhunderts. Seit 1998 hat er eine Vielzahl von Alben mit unterschiedlichen konzeptuellen Ansätzen veröffentlicht und auf über 100 elektronischen Musikfestivals gespielt, darunter Sonar, Transmediale, Unsound, Performa, Wien Modern, Présences Électroniques und Ars Electronica. 2010 erschien er auf dem Titelblatt des britischen Musikmagazins WIRE. Er bewegt sich gerne zwischen Hoch- und Popkultur, Clubs und Konzerthallen, da es ihm vor allem um das Verschieben von Kontexten und Erwartungen geht.

Tomoko Sauvage

Sauvage ist eine in Paris lebende japanische Komponistin und Künstlerin, die vor allem für ihre langjährige musikalische und performative Praxis mit ihrem selbst entwickelten Instrumentarium aus Wasser, Keramik und Elektronik bekannt ist. Ihr Werk konzentriert sich auf die taktile Materialität schwingender Objekte und den Einsatz des Zufalls als kompositorische Methode. Sauvage trat unter anderem im Barbican Centre, Palais de Tokyo, MaerzMusik, Musée d’art moderne de Paris, bei Manifesta 13, dem Roskilde Festival und RIBOCA auf. Ihre Installations- und Videoarbeiten wurden unter anderem von der Sharjah Art Foundation, dem Portland Institute for Contemporary Art und der Maison Tavel präsentiert.

Tintin Patrone

Details folgen in Kürze.

Weitere Veranstaltungstermine: www.shinytoys.eu

Eine Kooperation der Kurzfilmtage Oberhausen, des Theaters an der Ruhr, Makroscope e.V. und von mex – intermediale und experimentelle Musikprojekte Dortmund.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Neue Künste Ruhr.


Veranstaltungsort
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Veranstaltung: 
Datum und Zeit: 
Samstag, 13. Dezember 2025 - 19:30
Das SHINY TOYS ist ein Festival für zeitbasierte Experimentalkultur im Ruhrgebiet. Es vereint experimentelle Musik, Performance, Lichtkunst und Expanded Cinema zu einem interdisziplinären Panoptikum der Avantgarden-Kunstszene. Lokale und internationale Musiker:innen und Künstler:innen sind dazu eingeladen, mit ihren Performances, Installationen und audiovisuellen Konzerten den Takt und Rhythmus unserer Zeit zu beleben, bespielen, transformieren. Dabei experimentieren sie an den Schnittstellen analoger und digitaler Technologien und loten deren Darstellungsprinzipien aus. Mit dabei sind: Felix Kubin Kubin’s Musik ist durchdrungen von einer Begeisterung für disharmonischen Pop, Industrial Noise und die Avantgarde-Musik des 20. Jahrhunderts. Seit 1998 hat er eine Vielzahl von Alben mit unterschiedlichen konzeptuellen Ansätzen veröffentlicht und auf über 100 elektronischen Musikfestivals gespielt, darunter Sonar, Transmediale, Unsound, Performa, Wien Modern, Présences Électroniques und Ars Electronica. 2010 erschien er auf dem Titelblatt des britischen Musikmagazins WIRE. Er bewegt sich gerne zwischen Hoch- und Popkultur, Clubs und Konzerthallen, da es ihm vor allem um das Verschieben von Kontexten und Erwartungen geht. Tomoko Sauvage Sauvage ist eine in Paris lebende japanische Komponistin und Künstlerin, die vor allem für ihre langjährige musikalische und performative Praxis mit ihrem selbst entwickelten Instrumentarium aus Wasser, Keramik und Elektronik bekannt ist. Ihr Werk konzentriert sich auf die taktile Materialität schwingender Objekte und den Einsatz des Zufalls als kompositorische Methode. Sauvage trat unter anderem im Barbican Centre, Palais de Tokyo, MaerzMusik, Musée d’art moderne de Paris, bei Manifesta 13, dem Roskilde Festival und RIBOCA auf. Ihre Installations- und Videoarbeiten wurden unter anderem von der Sharjah Art Foundation, dem Portland Institute for Contemporary Art und der Maison Tavel präsentiert. Tintin Patrone Details folgen in Kürze. Weitere Veranstaltungstermine: www.shinytoys.eu Eine Kooperation der Kurzfilmtage Oberhausen, des Theaters an der Ruhr, Makroscope e.V. und von mex – intermediale und experimentelle Musikprojekte Dortmund. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Neue Künste Ruhr.
Kategorie: 
und sonst (Verschiedenes)