
Im November erwartet die Theaterfreunde in Mülheim eine ganz besondere Premiere: Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert „Baskerville“ nicht als Theaterstück, sondern als Live-Hörspiel, mit aktuell erzeugten Geräuschen auf der Bühne und Musikeinspielungen. Mit dieser Art der Inszenierung betritt das Backsteintheater Neuland. Nicht nur das Publikum, auch das Ensemble selbst ist sehr gespannt auf das Ergebnis dieses Experiments.
„Der Hund von Baskerville“ ist sicherlich der bekannteste Sherlock-Holmes-Fall von Sir Arthur Conan Doyle, häufig im Theater inszeniert und mehrfach verfilmt.
Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert eine Fassung des amerikanischen Autors Ken Ludwig, die komödiantisch angelegt ist und das umfangreiche Personal auf acht Personen eindampft. Das Backsteintheater geht da noch weiter und reduziert die Anzahl der Akteure auf fünf, die verschiedene Rollen übernehmen.
Der Eintritt ist frei – das Ensemble freut sich aber über eine kleine Spende nach der Vorstellung. 
Das Ensemble: Simone Adelhütte, Alissa Fuhler, Patrick Bachmann, Wolfgang Bäcker, Saba Yaman
Texteinrichtung: das Ensemble 
Technische Begleitung: Christoph Müller, Loreley Schenck
Regie: Heribert Lochthove
Weiterführende Informationen: 
Kategorie: 
Theater
Ort: 
Alte Villa
Schulstraße 10
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter: 
Mülheimer Backsteintheater e.V.
Erstellt von: 
frank-helling@t-online.de
Letzte Aktualisierung: 
Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 17:22
 
        