RINSE | Amrita Hepi am 25.10.2025

25. Oktober 2025
20:00
Tanz
findet statt
RINSE | Amrita Hepi


Amrinta Hepi ist in einen hellen grünen Hintergrund eingebettet. Sie scheint sich dynamisch zu bewegen und gleichzeitig zu schweben. Ihre Beine und ein Arm sind durchsichtig retouschiert und nur durch die Umrisse zu erkennen. Dafür wurden durch Bildbearbeitung viele lose Arme und Beine hinzugefügt, die sich frei im Bild zu bewegen scheinen.

Als Tochter von Eltern, welche Angehörige der Bundjalung und Ngāpuhi sind – Teile der indigenen Bevölkerung der Aboriginal Peoples Australiens und der Māori in Neuseeland – kennt die preisgekrönte multidisziplinäre Künstlerin Amrita Hepi koloniale Gewalt.

Aus dieser Erfahrung heraus stellt Hepi in Rinse den Fokus westlicher Kulturen auf lineare Zeiterzählung und den Mythos eines "einzigen Ursprungs" infrage. Jenseits der Behauptung, dass es einen Anfang geben muss, entfaltet sich ein intimes Tanzsolo, das sich durch Geschichte, Theorie, Popkultur und koloniale Erzählungen bewegt. Dabei setzt sie die eigene komplexe Identität in ein Verhältnis zu einer Realität, die zunehmend aus den Fugen gerät.

Amrita Hepis Arbeits- und Lebensmittelpunkt ist derzeit in Naarm (Melbourne) und Bangkok. Im Zentrum ihres künstlerischen Interesses steht das Archiv – insbesondere in Bezug auf den Körper und die Frage, wie dieser durch Herkunft, Ereignisse, Beziehungen und Umwelt geprägt und organisiert wird.

///

Co-Autorin, Choreographie und Performance: Amrita Hepi
Co-Autor*in & Regie: Mish Grigor
Sound Design and Komposition: Daniel Jenatsch
Licht Design: Matt Adey
Produziert von: Performing Lines

Rinse ist eine Produktion von Performing Lines unterstützt von der australischen Regierung über Creative Australia, der australischen Einrichtung für Kunstförderung und -beratung.
Das Projekt wurde unterstützt von Performance Space und Supercell: Festival of Contemporary Dance durch The Makers Program; in Aufrtrag gegeben von Carriageworks, Dancehouse und der Keir Foundation für den Keir Choreographic Award 2020.

Gastspiel mit freundlicher Unterstützung der Kunststiftung NRW.


Veranstaltungsort
Am Schloß Broich 38
45479
Mülheim an der Ruhr