Zeppelinstraße 201, Fachwerkhaus

Laufende Nummer: 
751
Eintragung: 
30. Juli 2025
Denkmalart: 
Baudenkmal
Klassifikation: 
cultural
Straße, Hausnummer: 
Zeppelinstraße 201
Kurzcharakteristik und Würdigung: 

Das eingeschossige, in Ständerbauweise errichtete, schwellenlose Fachwerkhaus auf breitrechteckigem Grundriss über Bruchsteinsockel (und inzwischen auch Betonrähm) wird von einem mit Hohlziegeln gedeckten Satteldach abgeschlossen. Die Dimensionen des Daches und des Ortgangs haben sich im Zuge der Sanierung und der Dachdämmung verändert. Das Fachwerkgefüge mit erhaltenen Abbundzeichen zeichnet sich durch recht breite Gefachachsen und geschosshoch aussteifende Diagonalstreben aus. Auf den Traufseiten treten die Ankerbalkenköpfe der Querbalkenlage in Erscheinung. Die Giebelseiten gliedern sich in zwei Fensterachsen. Die Fensteröffnungen des Erdgeschosses wurden in der Vergangenheit (vor der Sanierung) vergrößert. Die Fenster sind in Anlehnung an den historischen Bestand materialgerecht erneuert (zweiflügelige Holzfenster mit Sprossenteilung, 3x2). Die Dachgeschossfenster auf den Giebelseiten sind in ihrer Lage und Größe historisch überliefert, substantiell aber erneuert. Der östliche Giebel ist in Höhe des Dachgeschosses holzverschalt. Die Traufseiten gliedern sich in drei Achsen. In der Mittelachse führt jeweils eine um wenige Stufen erhöhte Haustür ins Innere des quererschlossenen Hauses hinein. Im Inneren ist in weiten Teilen die Grundrissaufteilung erhalten, auch wenn die firstparallel verlaufende Innenwand, die das Gebäude in zwei Wohneinheiten trennte, mehrheitlich entfernt wurde.  Teile des Fachwerkgefüges sind außerdem erhalten, wie auch der Natursteinplattenbelag im Erdgeschoss und der Natursteingewölbekeller. 

Unterschutzstellungsdokument: 
INSPIRE: 
DE_05117000_A_DL-0751