Hauptfriedhof Feld II, Wald, Grabstelle 39, Grabanlage Suhnel
Der Grabstein ist ein Entwurf von Theodor Suhnel. Auf einen längsrechteckigen Steinsockel bestehend aus drei Blöcken folgt die etwas schmalere längsrechteckige Grabtafel mit abschließendem Gesims, in das blockhafte Klötzchen eingefügt sind. Bei dem gräulich-rosafarbene Naturstein mit hellen rot begleiteten Adern handelt es sich vermutlich um Rochlitzer Porphyr aus Sachsen. Darüber folgt eine reliefierte Darstellung der Hauptgebäude des Mülheimer Hauptfriedhofes, die nach Theodor Suhnels Plänen errichtet wurden. Linkerhand ist ein schlichter hochrechteckiger Grabstein für die 1991 verstorbene Tochter Ursula des Ehepaars Suhnels und ihren Ehemann Erich Haag aufgestellt. Auf der rechten Seite steht ein Grabstein mit geschwungenem Abschluss für den im Kindesalter verstorbenen Erich Manfred Haag (29. Dezember 1942 - 22. Dezember 1946). Zwei niedrige Steinsitzbänke mit geschwungenen Füßen sind am Eingangsbereich aufgestellt. Gerahmt wird die Grabanlage u.a. von immergrünen Rhododendren (im Detail nicht schützenswert).