Kindheiten | vorschlag:hammer am 10.10.2025

10. Oktober 2025
20:00
Tanz
findet statt
Kindheiten | vorschlag:hammer


In vielen wohlhabenden Gesellschaften, darunter auch Deutschland, werden Kinder zunehmend zu einer Minderheit. Was bedeutet es, Kind zu sein in einer Gesellschaft, die immer älter wird? Wie blicken Kinder auf die Welt, die wir ihnen hinterlassen? Was wünschen sie sich? Und wie hören wir ihnen zu, ohne sie sofort zu deuten, zu verbessern, zu normieren?

In ihrer neuen Arbeit entwickelt das Kollektiv vorschlag:hammer aus biografischen Interviews mit Kindern aus Leipzig, Zürich, Duisburg und Berlin eine vielstimmige Inszenierung über Kindheit(en) im Jahr 2025. Die Kinder erzählen von sich, ihren Beobachtungen, Sehnsüchten und Widersprüchen – mal erwartbar, mal überraschend, mal trotzig und oft unbequem. Es entsteht ein eigenwilliges Bild aus kleinen Biographemen, das gleichermaßen authentisch wie fantasievoll erscheint.

Mit feinem Gespür für die Risse, Brüche und poetischen Momente im Alltäglichen entwirft vorschlag:hammer ein vielschichtiges Panorama über Kindheiten heute – und über das Spiel als Möglichkeitsform, sich Welt gemeinsam zu erschließen.

Ein Abend, der sich auf das Risiko einlässt, Kinder ernst zu nehmen. Nicht als Zukunft, sondern jetzt – als Spiegel unserer Gegenwart.

von und mit: Kristofer Gudmundsson, Gesine Hohmann, Clara Minckwitz und Stephan Stock.

Produktionsleitung: Melina Hylla

Eine Produktion von vorschlag:hammer in Koproduktion mit Ballhaus Ost, Ringlokschuppen Ruhr, Pumpenhaus Münster, ROXY Birsfelden und dem Werkraum Schöpflin. Gefördert durch die Spitzenförderung Theater des Landes NRW


Veranstaltungsort
Am Schloß Broich 38
45479
Mülheim an der Ruhr