Gesund leben!

20. Oktober 2025
und sonst (Verschiedenes)
Gesund leben!
Gesund leben in Mülheim an der Ruhr – Ihre Wege zu seelischer Gesundheit
Seelische Gesundheit ist ein essenzieller Bestandteil unseres Wohlbefindens und
unserer Lebensqualität. Sie beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln und ist
die Grundlage für stabile Beziehungen, beruflichen Erfolg und persönliches Glück. In
einer Welt, die ständig im Wandel ist, stehen wir alle vor Herausforderungen, die
unsere seelische Balance auf die Probe stellen können. Ob im Alltag, in besonderen
Lebensphasen oder in Zeiten der Krise – unsere Seele braucht Aufmerksamkeit,
Pflege und Unterstützung, um gesund zu bleiben.
Hier, in Mülheim an der Ruhr, setzen wir uns im Netzwerk Seelische Gesundheit dafür
ein, vorhandene Angebote, insbesondere der präventiven Arbeit, miteinander zu
verbinden und neue zu entwickeln. Die Mitglieder des Netzwerkes kommen aus fast
allen Arbeitsbereichen der psychosozialen Arbeit. Bereits der erste Thementag zur
Seelischen Gesundheit im Oktober 2024 wurde mit hohem Interesse besucht. Dieser
zweite Thementag will ebenfalls dazu beitragen, Themen aus der Tabuzone zu holen
und Mittel und Wege aufzuzeigen, die zur Stärkung und zum Erhalt der mentalen
Kräfte beitragen können. Unser Ziel ist es, Mülheim an der Ruhr als eine offene,
unterstützende Gemeinschaft zu fördern, in der jeder Mensch auf kurzem Wege die
Hilfe findet, die er braucht – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation.
Lassen Sie uns gemeinsam Wege entdecken, um seelisches Wohlbefinden zu stärken,
Herausforderungen zu bewältigen und das Leben in seiner ganzen Vielfalt zu
genießen. Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie umfasst
das ganze Zusammen-wirken von Körper, Seele und Geist.

in Koop. mit: Netzwerk Seelische Gesundheit in Mülheim a.d.R.
u.a. mit Dr. Daniela Grobe, Dezernentin Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur in Mülheim an der Ruhr; Dr. Anna Storms, Akademiedozentin

Informationen und Anmeldung unter der Tagungsnummer A25147
akademieanmeldung@bistum-essen.de | 0208.99919-981 | die-wolfsburg.de

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Veranstaltungsort
Falkenweg 6
45478
Mülheim an der Ruhr
Weiterführende Informationen
Gesund leben in Mülheim an der Ruhr – Ihre Wege zu seelischer Gesundheit Seelische Gesundheit ist ein essenzieller Bestandteil unseres Wohlbefindens und unserer Lebensqualität. Sie beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln und ist die Grundlage für stabile Beziehungen, beruflichen Erfolg und persönliches Glück. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, stehen wir alle vor Herausforderungen, die unsere seelische Balance auf die Probe stellen können. Ob im Alltag, in besonderen Lebensphasen oder in Zeiten der Krise – unsere Seele braucht Aufmerksamkeit, Pflege und Unterstützung, um gesund zu bleiben. Hier, in Mülheim an der Ruhr, setzen wir uns im Netzwerk Seelische Gesundheit dafür ein, vorhandene Angebote, insbesondere der präventiven Arbeit, miteinander zu verbinden und neue zu entwickeln. Die Mitglieder des Netzwerkes kommen aus fast allen Arbeitsbereichen der psychosozialen Arbeit. Bereits der erste Thementag zur Seelischen Gesundheit im Oktober 2024 wurde mit hohem Interesse besucht. Dieser zweite Thementag will ebenfalls dazu beitragen, Themen aus der Tabuzone zu holen und Mittel und Wege aufzuzeigen, die zur Stärkung und zum Erhalt der mentalen Kräfte beitragen können. Unser Ziel ist es, Mülheim an der Ruhr als eine offene, unterstützende Gemeinschaft zu fördern, in der jeder Mensch auf kurzem Wege die Hilfe findet, die er braucht – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation. Lassen Sie uns gemeinsam Wege entdecken, um seelisches Wohlbefinden zu stärken, Herausforderungen zu bewältigen und das Leben in seiner ganzen Vielfalt zu genießen. Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie umfasst das ganze Zusammen-wirken von Körper, Seele und Geist. in Koop. mit: Netzwerk Seelische Gesundheit in Mülheim a.d.R. u.a. mit Dr. Daniela Grobe, Dezernentin Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur in Mülheim an der Ruhr; Dr. Anna Storms, Akademiedozentin Informationen und Anmeldung unter der Tagungsnummer A25147 akademieanmeldung@bistum-essen.de | 0208.99919-981 | die-wolfsburg.de Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Weiterführende Informationen: 
Kategorie: 
und sonst (Verschiedenes)
Ort: 
Die Wolfsburg
Falkenweg 6
45478
Mülheim an der Ruhr
Veranstalter: 
Erstellt von: 
samira.heuser@bistum-essen.de
Letzte Aktualisierung: 
Montag, 4. August 2025 - 11:14

Termine