Parole Transparenz #4 am 22.02.2025

22. Februar 2025
17:30
und sonst (Verschiedenes)
findet statt
Parole Transparenz #4


Zu Gast: Tobias Ginsburg Konzept & Moderation: Ralph Hammerthaler

Für sein Buch Die letzten Männer des Westens hat sich der Autor Tobias Ginsburg ein Jahr lang undercover rechten Männerbünden angeschlossen, Antifeministen und Kriegern des Patriarchats, und er hat im Internet einschlägige Foren durchforstet. Entstanden ist das haarsträubende, teils auch groteske und komische Bild einer Szene, die im Windschatten der Neuen Rechten wachsenden Zulauf erfährt.

Schon in einem früheren Projekt gab Ginsburg seiner Neigung zu heimlichen Recherchen nach. Er schlich sich bei „Reichsbürgern“ ein und legte ihre Verschwörungsideologie offen, kurz: Die Reise ins Reich. Befragt durch den Schriftsteller Ralph Hammerthaler, spricht Tobias Ginsburg über Techniken der verdeckten Ermittlung und brenzlige Situationen, über Schmerzensmänner, Identitäre, Burschenschaftler und rechtsradikale Rapper. Obgleich zeitweise eingeschüchtert, hörte er nicht auf, nach Informationen zu graben, während im Hinterkopf die Frage lauerte: Mann, was hab ich hier bloß verloren?

Mit der Reihe Parole Transparenz setzen wir über die gesamte Spielzeit hinweg einen Kontrapunkt zum GEHEIMNIS. Zwar kann nicht jedes Geheimnis, selbst wenn es wünschenswert wäre, enthüllt werden. Doch wir sind davon überzeugt, dass eine demokratische Gesellschaft über möglichst alle Informationen verfügen sollte, die sie betreffen. Dass dem nicht so ist – darin liegt die Brisanz.

Gefördert durch die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen.


Tickets
Es ist keine Bestellmöglichkeit für Online-Tickets verfügbar.
Veranstaltungsort
Akazienallee 61
45478
Mülheim an der Ruhr
Veranstaltung: 
Datum und Zeit: 
Samstag, 22. Februar 2025 - 17:30
Zu Gast: Tobias Ginsburg Konzept & Moderation: Ralph Hammerthaler Für sein Buch Die letzten Männer des Westens hat sich der Autor Tobias Ginsburg ein Jahr lang undercover rechten Männerbünden angeschlossen, Antifeministen und Kriegern des Patriarchats, und er hat im Internet einschlägige Foren durchforstet. Entstanden ist das haarsträubende, teils auch groteske und komische Bild einer Szene, die im Windschatten der Neuen Rechten wachsenden Zulauf erfährt. Schon in einem früheren Projekt gab Ginsburg seiner Neigung zu heimlichen Recherchen nach. Er schlich sich bei „Reichsbürgern“ ein und legte ihre Verschwörungsideologie offen, kurz: Die Reise ins Reich. Befragt durch den Schriftsteller Ralph Hammerthaler, spricht Tobias Ginsburg über Techniken der verdeckten Ermittlung und brenzlige Situationen, über Schmerzensmänner, Identitäre, Burschenschaftler und rechtsradikale Rapper. Obgleich zeitweise eingeschüchtert, hörte er nicht auf, nach Informationen zu graben, während im Hinterkopf die Frage lauerte: Mann, was hab ich hier bloß verloren? Mit der Reihe Parole Transparenz setzen wir über die gesamte Spielzeit hinweg einen Kontrapunkt zum GEHEIMNIS. Zwar kann nicht jedes Geheimnis, selbst wenn es wünschenswert wäre, enthüllt werden. Doch wir sind davon überzeugt, dass eine demokratische Gesellschaft über möglichst alle Informationen verfügen sollte, die sie betreffen. Dass dem nicht so ist – darin liegt die Brisanz. Gefördert durch die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kategorie: 
und sonst (Verschiedenes)