Aktuelle Nachrichten
Stand: 03.02.2023 07:10 Uhr
Immer auf dem aktuellen Stand: Im Newsroom finden Sie alle Nachrichten der Stadt Mülheim an der Ruhr und in chronologischer Reihenfolge sortiert.
vor 13 Stunden 9 Minuten
Neue Fördermittel für Innenstadt-Projekte
Das team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen. Die Mitarbeitenden der steg NRW beraten zu verschiedenen Förderprogrammen, wie dem Bürgermitwirkungsbudget, dem Projektfonds und dem Hof- und Fassadenprogramm. Sie begleiten bei der Antragstellung, sind Mittler*innen zwischen Interessent*innen und der Fachverwaltung.
Stadt Mülheim an der Ruhr

vor 17 Stunden 10 Minuten
RT @Autobahn_Rheinl: Auf der #A40 wird am Wochenende 4./5.2., jeweils von 8 Uhr ...
RT @Autobahn_Rheinl: Auf der #A40 wird am Wochenende 4./5.2., jeweils von 8 Uhr bis 21 Uhr, in Richtung Venlo eine Fahrspur ab #Essen-Frohn…
twitter.com
Retweets:
2

vor 18 Stunden 5 Minuten
Die #Krötenwanderung wird wieder erwartet! ...
Die #Krötenwanderung wird wieder erwartet!
Folgende Straßen werden ab morgen (3.2.) streckenweise in den Abend- und Nachtstunden (circa 19 bis 6 Uhr) gesperrt:
Großenbaumer Straße
Mühlenbergheide
Horbeckstraße
Klingenburgstraße
#MHruhr #Artenschutz https://t.co/dw347JXKGh
twitter.com

vor 1 Tag 10 Minuten
Heute öffentliche #Sitzung des Ausschusses für #Bürgerangelegenheiten, ...
Heute öffentliche #Sitzung des Ausschusses für #Bürgerangelegenheiten, #Sicherheit und #Ordnung
2.2., 16 Uhr
Sitzungsraum C.112, Ratssaal
Tagesordnung im Bild und https://t.co/8FNfRZozR0
#MHruhr #MHpolitik https://t.co/pRpW6VhjjH
twitter.com

vor 1 Tag 16 Stunden
Entwicklungsflächen Campus Dorf-Selbeck
Die Theodor Fliedner Stiftung hat für die Städtebauliche Entwicklung des 4,7 Hektar großen Areals im Süden der Stadt Mülheim an der Ruhr einen städtebaulichen Wettbewerb gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013 mit zehn teilnehmenden Büros ausgelobt. Die Wettbewerbsentwürfe werden für die Öffentlichkeit in einer Ausstellung im histori-schen Rathaus der Stadt Mülheim an der Ruhr präsentiert. Die Ausstellung ist ab dem 6. Februar 2023 für zwei Wochen zugänglich.
Stadt Mülheim an der Ruhr
vor 1 Tag 16 Stunden
@akelaze1 Ja, die Maßnahme ist von der Bezirksregierung und dem Deichverband ...
@akelaze1 Ja, die Maßnahme ist von der Bezirksregierung und dem Deichverband gefordert. Sie ist zum Schutz des Saarner Deiches und der Innenstadt erforderlich. Der Naturschutzbeirat hat zugestimmt. Mehr Details gibt's hier https://t.co/7Fw7pHziAW Viele Grüße vom Onlineteam.<st>
twitter.com
vor 1 Tag 17 Stunden
@DasPumm Die Vegetation soll größtmöglich erhalten bleiben. Die Rodungen ...
@DasPumm Die Vegetation soll größtmöglich erhalten bleiben. Die Rodungen betreffen vornehmlich Totholz, Gestrüpp und Unterholz. Viele Grüße vom Onlineteam. <st>
twitter.com

vor 1 Tag 18 Stunden
Ab Montag (6.2.) werden #Rodungsarbeiten im Bereich der #MendenerBrücke ...
Ab Montag (6.2.) werden #Rodungsarbeiten im Bereich der #MendenerBrücke durchgeführt; voraussichtlich für eine Woche. Die Maßnahme gewährleistet einen besseren Abfluss der #Ruhr bei #Hochwasser. Wegsperrungen sind erforderlich. Der Ruhrstrand ist nicht erreichbar.
#MHruhr https://t.co/RVwqQvGdre
twitter.com

vor 1 Tag 19 Stunden
Rodungsarbeiten an der Mendener Brücke
Die Stadtverwaltung plant ab Montag, 6. Februar 2023 die angekündigten Rodungsarbeiten im Bereich der Mendener Brücke durchführen zu lassen. Diese sind erforderlich, um den besseren Abfluss der Ruhr bei Hochwasserereignissen zu gewährleisten. Hierdurch wird der Saarner Deich entlastet und die Innenstadt vor Hochwasserwellen besser geschützt.
Stadt Mülheim an der Ruhr

vor 3 Tage 10 Minuten
Heute öffentliche Sitzung des Ausschusses für #Umwelt und #Energie ...
Heute öffentliche Sitzung des Ausschusses für #Umwelt und #Energie
31.1., 16 Uhr
Sitzungsraum C.112, Ratssaal
Tagesordnung im Bild und https://t.co/66PI11x62E
#MHruhr #MHpolitik https://t.co/P0G8Y0EO6U
twitter.com