Beschaffung von 1 Stück TLF 4000 Einsatzfahrzeuge (DIN 14530-22 Löschfahrzeuge Teil 22: Tanklöschfahrzeuge)
34144212-7
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. (Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium). Die Gewichtung der Hauptkriterien und der Unterkriterien können dem LV direkt entnommen werden. Als Bewertungsmethode wird der Analytic Hierarchy Process angewandt. Der angegebene Orientierungswert dient der Orientierung. Der Bieter hat seine Werte in den entsprechenden Positionen einzutragen. Angaben, die besser/größer sind als der Orientierungswert, erreichen mehr Punkte in der Bewertung. Angaben die schlechter/kleiner sind als der Orientierungswert, erlangen weniger Punkte in der Bewertung. LV-Positionen bei denen die Wertungsrichtung reciprok ist, werden besonders gekennzeichnet. Die Gewichtungspunkte der LV-Position werden in der Spalte Wertungskriterium als Prozentwert ausgewiesen. Der Begriff "Grenzwert" ist als obere und/oder untere Schranke zu verstehen. Es bedeutet, dass dieser je nach Angabe in der LV-Position nicht über- oder unterschritten werden darf. Ist ein Grenzwert nur in einer Richtung beschränkt, so darf der Wert des Bieters beliebig in die anderer Richtung verlaufen. Diese ist auch gleichzeitig die positive Wertungslinie für die Punktewertung.
Anmeldung erforderlich
Zum Verfassen von Bieterrückfragen und der Abgabe von Angeboten bitte Anmelden oder Registrieren.
Angebotsöffnung
Informationen zur Ausschreibung
In dieser Ansicht können Sie alle Unterlagen der Ausschreibung herunterladen sowie Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen einsehen. Für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle und die elektronische Abgabe eines Teilnahmeantrags oder Angebotes müssen Sie sich zuvor registrieren und anmelden.