Mitgliedserklärung für den Jugendstadtrat

Willkommen auf der Registrierungsseite zum Jugendstadtrat

Du möchtest Dich im Jugendstadtrat engagieren: 

in einer der unterschiedlichen Projektgruppen, im Leitungsgremium, für eine ganz eigene Idee, für komplette zwei Jahre oder auch für einen kurzen und knackigen Zeitraum, um ein konkretes Anliegen nach vorne zu bringen.

Wir freuen uns über dieses Interesse!

Damit es offiziell wird, hast Du nachfolgend die Möglichkeit, Dich zu registrieren. 
So erhalten wir die Möglichkeit, Kontakt zu Dir aufzubauen und Dich als vollwertiges Mitglied im Jugendstadtrat aufzunehmen.
Wir können Dich über anstehende Termine informieren und Dir Deine Aktivitäten bescheinigen.
Auch erhalten wir durch die Registrierung auch die Möglichkeit, uns Deinen Wohnort anzuschauen: Nur, wer seinen Wohnsitz in Mülheim an der Ruhr hat, kann offizielles Mitglied des Jugendstadtrats werden. 

Eine weitere Voraussetzung ist Dein Alter. Als Mitglied des Jugendstadtrats musst Du mindestens 14 und darfst nicht älter als 21 Jahre sein. 

Ab dem 16. Lebensjahr darfst Du die Registrierung ganz alleine machen.  
Wenn Du unter 16 Jahre alt bist, senden wir Dir zusätzlich nach der Registrierung einen Brief, damit Deine Eltern die Anmeldung bestätigen können.

Wozu wir Deine Daten konkret nutzen und was damit geschieht, kannst Du in den Datenschutzbestimmungen nachlesen.

Wir laden Dich ein:
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich jederzeit bei Luisa Ueding, der Geschäftsführerin des Jugendstadtrats  im Rats- und Rechtsamt: 0208 455 3027/0157 52616972.

Wenn für Dich alles klar ist, sagen wir: Los geht’s. 
Direkt nach Deiner Registrierung erhältst Du eine Bestätigungsemail. Dort ist erklärt, wie Du Deine Mitgliedschaft wieder auflösen kannst (Versprochen: Das geht ganz schnell und einfach). 

Aber jetzt erst mal ran an die Tasten. :-)

Persönliche Daten
Zustimmung zur elektronischen Datenspeicherung
Meine Daten werden ausschließlich zur Erbringung dieser Dienstleistung gespeichert und nicht weitergegeben. Das Datum der Speicherung wird dokumentiert und kann jederzeit mithilfe einer mir übersandten eindeutigen Kennung eingesehen werden. Ebenso kann ich dort jederzeit meine Zustimmung widerrufen. Ein Widerruf geht mit der Löschung meines Eintrags und sämtlicher hinterlegter Daten einher. Die Datenschutzbedingungen habe ich gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.
Als Antwort bei Rechenaufgaben nur eine Zahl oder ansonsten ein Wort eintragen, ohne Satzzeichen.